Finanzspritze für virtuelles Arbeiten

Corona hat uns gelehrt, wie wichtig es ist, virtuell fit zu sein. Jetzt ist TrauBe auf dem Weg in Richtung Digitalisierung einen erfreulichen Schritt voran gekommen: Unter dem Motto „TrauBe Köln e.V. – Digital fit für die Zukunft“ haben wir uns bei der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW um Mittel aus dem Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ beworben – mit Erfolg! Das dazwischen geschaltete Fachgremium des Forschungszentrums Jülich hat die Vorhaben unseres Vereins als förderungswürdig erachtet. Wir freuen uns über die Anerkennung, die nicht selbstverständlich ist. Von den 1.200 eingereichten Anträgen wurde nur jeder Zweite genehmigt. Honoriert wird hier unser Anspruch und die ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Zukunftsthema Digitalisierung.

Konkret unterstützt werden die technische Ausstattung von Büro und Homeoffice-Arbeitsplätzen bis hin zur Anschaffung datenschutzgerechter Beratungssoftware. Auch die Durchführung hybrider Gruppentreffen mit neuester Technik wird zukünftig möglich sein.

Weiterlesen

ETL-Stiftung „Kinderträume“ spendet für TrauBe

Schon in früheren Jahren hat uns die Stiftung „Kinderträume“ der ETL-Gruppe, einem international operierenden Unternehmen mit Schwerpunkt Steuerberatung, großzügig bedacht. Ihr Vorstand Christine Wernze ist TrauBe-Patin mit der Nummer 1 und uns seit vielen Jahren persönlich verbunden. Nun hat Uwe Diekmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Steuerbüros in Köln-Rodenkirchen, die ETL-GDS GmbH, durch eine spektakuläre Aktion 15.000.- Euro für TrauBe errungen: Mit seinem jungen Team hat er am „Race Across Germany“, einem Radmarathon von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen teilgenommen. 1.100 km in 48 Stunden. Eine großartige Leistung, die TrauBe zugute kommt! Nachdem Diekmann durch solche Extrem-Aktionen seit 15 Jahren ein Kinderheim in Namibia finanziert, sollte nun ein Kinderprojekt in Deutschland bedacht werden. Wir sind sehr glücklich über diese Großspende und werden sie für die langfristige Etablierung einer Outdoor-Gruppe ab dem kommenden Frühjahr verwenden.

Bei der Übergabe der großzügigen Spende: Manuel Schweichler (TrauBe-Päd.Leitung), Christine Wernze (TrauBe-Patin), Petra Alefeld (TrauBe-ÖA), Uwe Diekmann, (ETL-GDS GmbH), von li. nach re.

Weiterlesen

Endlich wiedersehen….! Teamtag zum 10.TrauBe-Jubiläum

Nach eineinhalb Jahren Zwangspause aufgrund von Corona war es Anfang September endlich wieder möglich, sich im größeren Rahmen zu treffen: Ein großartiges Wiedersehensfest! Bei herrlichsten Spätsommerwetter waren rund 60 TrauBe-Ehrenamtliche und Mitarbeitende in den Garten von „In Via“ in der Kölner City gekommen, um gemeinsam den (eigentlich alljährlichen) Teamtag zu begehen und den runden TrauBe-Geburtstag zu feiern. Wegen der vielen neuen Gesichter unter den Ehrenamtlichen sind wir mit einer großen Kennenlernrunde gestartet, um dann gemeinsam die Corona-Zeit mit allen Hürden, Hindernissen und Erkenntissen Revue passieren zu lassen. Ein Rückblick auf die ersten Schritte von TrauBe vor zehn Jahren (zusammen mit den beiden Gründerinnen Nicole Nolden und Kirsten Fay) gehörte ebenso zum Teamtag-Programm wie die Ehrung der ehrenamtlichen TrauBe-Pioniere der ersten Stunde. Es war ein wunderbares Fest bei vorzüglicher Bewirtung: Neben Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Jubiläumssekt, Eis zur Erfrischung zwischendurch gab es gegen späten Nachmittag ein üppiges Buffet, und der Tag klang bei gut gelauntem Klön, Kölsch, Wein und Gegrilltem aus. Vielen Dank an alle, die das Fest geplant und vorbereitet haben. Wir freuen uns ganz besonders über die finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 € durch die Stiftung Ein Herz lacht.

„Erst die Arbeit, dann das Fest…“ Konzentrierte Atmosphäre beim TrauBe-Teamtag

Weiterlesen

Luftfilter zum Schutz der TrauBe-Kinder

Nach der Sommerpause wartete eine Überraschung auf die Gruppen, die nun in die Herbstsaison gestartet sind: Die TrauBe-Räume sind neuerdings mit Luftfiltern ausgestattet. Sie werden dazu beitragen, allen Anwesenden bei den Gruppenstunden im großen Raum und im Angehörigenraum neben den gültigen Corona-Regeln noch besseren Schutz zu bieten – besonders, wenn der Herbst kommt. Zum TrauBe-Auftakt nach den Sommerferien haben viele Gruppen zunächst vom schönen Spätsommerwetter profitiert und konnten ihre Zusammenkünfte mit den Kindern im nahen Park abhalten.

Corona-Schutz durch Luftfilter in den TrauBe-Räumen

Weiterlesen

TrauBe stellt vor: „Gelbe Blumen für Papa“

Warum ist Papa an einer Krankheit namens Depression gestorben? Diese Frage nagt an Tomke und seiner älteren Schwester Nina. Mit Kindern über den Suizid eines Elternteils zu sprechen ist eine große Herausforderung für die Erwachsenen. Dieses sensiblen Themas nimmt sich die langjährige Trauerbegleiterin und Autorin Chris Paul in ihrem gerade erschienenen Buch „Gelbe Blumen für Papa“ an, das als Gemeinschaftsproduktion mit TrauBe entstanden ist. Einfühlsam illustriert von Suse Schweizer nimmt das Buch die Gefühle der Geschwister nach dem Suizid des Vaters auf und zeigt, wie Erwachsene mit Kindern über psychische Erkrankungen sprechen können. „Gelbe Blumen für Papa“ eignet sich für Kinder ab 8 Jahren. Das warmherzige Buch will Kindern beim Abschiednehmen helfen und ermuntert Erwachsene, Suizid nicht als Tabu zu betrachten, sondern mit dem Thema offen und ehrlich in der Familie umzugehen.

Weiterlesen