#Jahreszeiten #fragederwoche 
Wir befinden uns so langsam im Jahreszeitenwechsel.

Welche Jahreszeit magst du am liebsten?

#traubekoeln #trauerimalltag
„Die Kinder sollten die Mitte des Kreises selbst gestalten mit Sachen, die sie im Umfeld gefunden oder haben wollten.
Thema war später „Verbindungen bzw. Verbindung zum Verstorbenen“.
Das Mädchen hat sich selbst in den Kreis gelegt, weil sie die Verbindung selbst zum verstorbenen Papa ist bzw. hält. Die Hände aufs Gesicht hält sie nur wegen Instagram und nicht erkennbar sein im Netz.“
#kindertrauer #kindertrauergruppe #verbindung #trauer #jungverwitwetmitkindern
„Was bedeutet Ewigkeit? Wie lange ist für immer?“
Weißt du Antworten auf diese Fragen?
#vontraubekoelnempfohlen #kindertrauerbegleitung #kinderfragen #kindertrauern #kinderbuch
Ach .. September ☀️🌧🕑🌻🍁 #Monatsrückblick 

Schon wieder haben wir den letzten Sonntag im Monat. Im September haben wir das Sommerwetter gut genutzt und waren mit unseren Gruppen draußen, in der Natur und im Wald. Neben tollen #Hofflohmärkten und verschiedenen #kreativangeboten läutet der September nun langsam den Herbst ein. 

Wir freuen uns 🔜🔜🔜🍁🍁

#kinderundjugendarbeit #Trost #traubekoeln #trauerbegleitung #trauerimalltag #sommer2023 #Septembercalling
Was ein #Fernsehwetter 🌧🌧

Passend dazu heute die #fragederwoche: Was ist deine Lieblingssendung im Fernsehen? Und hat diese vllt auch eine Verbindung zu deiner verstorbenen Person?

#Trost #trauerbegleitung #trauer #traubekoeln
An alle Kinder da draußen.
Heute ist Euer Tag und wir feiern Euch. 💫 Für Eure Kreativität, Eure Ehrlichkeit, Eure Offenheit und Unvoreingenommenheit, Euer Lachen, Eure Begeisterungsfähigkeit und Eure Neugier , Eure Leichtigkeit und die Fähigkeit das Schöne in den kleinen  Dingen des Lebens zu sehen.
Ihr seid großartig. 🚀
#weltkindertag #kinderstärken  #koeln #kindertrauer

Herzlich Willkommen bei TrauBe

Unser Ziel ist es, Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die eine Bezugsperson durch Tod verloren haben, in ihrer Trauer zu helfen. Wir bieten in unseren Gruppen einen geschützten Raum, wo alle Gefühle ausgelebt werden dürfen. Hier erleben trauernde junge Menschen, dass sie nicht alleine sind. Es tut gut, auf andere zu treffen, die sich gerade in einer ähnlichen Situation befinden. Allein das kann ein großer Trost sein. Die besondere Atmosphäre in den Gruppen und der behutsame Umgang miteinander helfen den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen, ihren individuellen Weg der Trauer zu finden. Fachlich geschulte Trauerbegleiter:innen stehen ihnen dabei vertrauensvoll zur Seite.

Informieren Sie sich über unsere Angebote, Philosophie und die Menschen, die hinter TrauBe stehen.

Sie haben Fragen? Kontaktieren Sie uns hier oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Wir freuen uns sehr, falls Sie uns durch eine Spende unterstützen möchten. Entsprechende Informationen finden Sie hier.

Wir danken Dr. Eckhart von Hirschhausen und seinem Team für das Video aus Anlass des 11. TrauBe Geburtstages.

TrauBe auf Facebook:

TrauBe Köln e.V.️ Updated their cover photo.

Bei schönstem Wetter und mit kühlen Getränken wurden vergangene Woche TrauBe-Familien zu einer beeindruckenden Führung durch die Wagenhalle des Kölner Festkomitees empfangen. Kindgerecht wurden die Hintergründe zu den Ideen und dem Bau der Mottowagen von Heike Rózsa und Max Swieca erklärt. Die Kinder und auch die begleitenden Erwachsenen haben gestaunt. Auf einige Wagen durfte auch geklettert werden. Das Highlight war natürlich der Prinzenwagen. Dort ging es für die größeren Kinder und Jugendlichen hoch hinaus. Die Treppe war so steil, dass die kleineren Kinder auf der 1. Plattform geblieben sind. Ein einmaliges Erlebnis! Zum Abschluss gab es für alle Kinder vegane Schokolade und das Maskottchen des Festkomitees, den Jecko, als Plüschtier! Jeder hat auch noch einen Orden erhalten. Die Familien hatten großen Spaß und werden beim nächsten Rosenmontagszug sicherlich einiges mit anderen Augen sehen. Wir danken dem Kölner Festkomitee herzlich für die Einladung!

Vergangenen Samstag durften wir bei der 40jährigen Jubiläumsfeier von Pütz-Roth, einem langjährigen und verlässlichen TrauBe-Partner, dabei sein. Die Veranstaltung fand in der von Pütz-Roth eigens wunderschön dekorierten Halle Tor 2 in Köln Junkersdorf statt. Gäste wie Rainer Pause, Purple Schulz, Martin Stankowski, Eric Wrede und die Band BIK fellas führten durch das fröhliche und bunte Programm. Auch Dr. Eckart von Hirschhausen war zu Gast – ihm wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier der Fritz Roth-Medienpreis 2023 der Fritz Roth-Stiftung „Trauer ist Liebe“ u.a. für seine herausragende Dokumentation über Hospizarbeit verliehen. Die vielen Wegbegleiter:innen von Pütz-Roth feierten bei gutem Essen, Getränken und toller Musik auch noch lange nach dem offiziellen Programm. Alle hatten viel Freude an diesem wunderschönen Abend. Danke, Familie Roth, für dieses großartige Jubiläum! Auf die nächsten 40 Jahre!