Warum ist Papa an einer Krankheit namens Depression gestorben? Diese Frage nagt an Tomke und seiner älteren Schwester Nina. Mit Kindern über den Suizid eines Elternteils zu sprechen ist eine große Herausforderung für die Erwachsenen. Dieses sensiblen Themas nimmt sich die langjährige Trauerbegleiterin und Autorin Chris Paul in ihrem gerade erschienenen Buch „Gelbe Blumen für Papa“ an, das als Gemeinschaftsproduktion mit TrauBe entstanden ist. Einfühlsam illustriert von Suse Schweizer nimmt das Buch die Gefühle der Geschwister nach dem Suizid des Vaters auf und zeigt, wie Erwachsene mit Kindern über psychische Erkrankungen sprechen können. „Gelbe Blumen für Papa“ eignet sich für Kinder ab 8 Jahren. Das warmherzige Buch will Kindern beim Abschiednehmen helfen und ermuntert Erwachsene, Suizid nicht als Tabu zu betrachten, sondern mit dem Thema offen und ehrlich in der Familie umzugehen.
Aktuelles
Danke für zwei großartige Spenden
Wir freuen uns riesig über die Großzügigkeit von zwei Kölner Vereinen: Zum einen über die Spende des Karnevalsvereins „Stattgarde Colonia Ahoj eV.“ Da in dieser Session Feiern nicht möglich war, haben sich die Mitglieder umso mehr ins Zeug gelegt beim Spendensammeln. Rund 18.000.- Euro sind zusammen gekommen, die an 15 Kölner Organisationen verteilt wurden. TrauBe freut sich über großartige 1.167.- Euro! Die beiden Stattgardisten Frank Ermen (Foto 2. von re.) und André Schulze Isfort (re.) sind extra zu TrauBe gekommen, um den Spendenscheck zu überreichen. Außerdem sind wir dank einer Spende von KUSS (Kölner Unternehmerverein für Sport und Soziales) jetzt für Outdooraktionen im Sommer gerüstet: Über eine Spende des Vereins, der uns großartigerweise schon mehrfach unterstützt hat, konnten wir einen weiteren Bollerwagen und einen „Spikeball“ kaufen. Das trendige Sportgerät besteht aus einem Gummiball und einem Trampolin, dessen Netz als Spielfläche dient. Jetzt hoffen wir, dass die Corona-Situation es bald zulässt, die neuen Attraktionen einzuweihen. Riesengroßen Dank an die Stattgarde Colonia Ahoj und KUSS für ihr TrauBe-Engagement mit Herz!
Tausend Dank für den Karnevals-Coup
Das Kölner Dreigestirn (Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie) hat großartige Kondition bewiesen im Spendensammeln in dieser Corona-Session, und TrauBe kann sich riesig freuen: Bei der Charity-Versteigerung auf Ebay von Kölner Raritäten und Momenten sind sagenhafte 35.000.- Euro zusammen gekommen! Absoluter Höhepunkt der Auktion war ein Meet&Greet mit den Magiern „Ehrlich Brothers“, das den Rekordwert von 7200.- Euro erzielt hat. Petra Alefeld, TrauBe-Öffentlichkeitsarbeit: „Ich bin überwältigt. Wir wurden von der ganzen Sache überrascht. Wir haben dieses Jahr Geburtstagsjahr, und da ist das ein Riesengeschenk, dass uns das Dreigestirn ausgewählt hat. Dass wir so eine große Resonanz aus dem Kölner Karneval und darüber hinaus erfahren, ist für uns eine Riesen-Auszeichnung. Vor allem für die Arbeit unserer ehrenamtlichen Trauerbegleiter. Gerade auch in der schweren Zeit jetzt, denn Corona macht auch bei uns alles so viel schwerer.“

Spende mit Herz an die TrauBe-Kinder
Als Trauerredner begleitet Dr. Boris Springer Menschen, die einen geliebten Verstorbenen würdevoll verabschieden wollen. Von seinen im Jahr 2020 erhaltenen Honoraren hat er nun 2.000.- Euro an TrauBe gespendet. Mit dem Geschenk unterstützt er die Arbeit von TrauBe: „In den Vorgesprächen zu Trauerfeiern erlebe ich, dass Kinder und Jugendliche anders mit dem Verlust eines geliebten Menschen umgehen als Erwachsene. Mit TrauBe in Köln haben sie eine Anlaufstelle für ihre Fragen, Sorgen und Nöte,“ so würdigt Dr. Springer das Engagement für trauernde junge Menschen bei der Scheckübergabe, die aufgrund der eingeschränkten Begegnungsmöglichkeiten kurzerhand auf den Melatenfriedhof in Köln verlegt wurde. Wir freuen uns sehr und danken herzlich für das Geldgeschenk und diese wunderbare Geste. www.Trauerredner-Springer.com

Karnevals-Knüller – Dreigestirn 2021 spendet für TrauBe!
Es ist eine sagenhafte Überraschung, ausgerechnet im TrauBe-Jubiläumsjahr: Das Kölner Dreigestirn mit Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie hat uns ausgewählt als die Kölner Institution, die alle gesammelten Spenden des jecken Trifoliums entgegennehmen darf. Wir freuen uns riesig über die großartige Unterstützung! Die Drei zeigen sich in dieser besonderen Corona-Session, die unter dem Motto „Nur zesamme sin mer Fastelovend“ sehr kreativ: Unter anderem starten sie gerade eine Online-Auktion über den Charity-Kanal von Ebay. Da gibt’s etwa einen Original-Stein des Kölner Doms oder Spieler-Trikots des 1. FC Köln und der Kölner Haie zu ersteigern. Falls Sie mitsteigern wollen, hier der Link: www.ebay.de/usr/koelner_dreigestirn_2021 Eine solche Auktion gab es noch nie, und das Dreigestirn hat noch mehr Überraschungen im Köcher. Vorab schon mal von Herzen: Viiielen Dank!