Hörtipp: TrauBe zu Gast bei KiRaKa

Was soll ich einem anderen Kind bloß sagen, wenn seine Mama gestorben ist? Gibt es auch Hilfe, wenn ich um mein geliebtes Haustier trauere? Kinder haben viele Fragen, wenn es um die Themen Tod & Trauer geht. Im WDR-Kinderradiokanal KiRaKa war kürzlich unsere TrauBe-Ehrenamtlerin & Trauerbegleiterin Verena Kauzleben zu Gast. Sie hat darüber erzählt, welche vielfältigen Gefühle bei Trauer auftreten können, wie die Kindergruppen bei TrauBe ablaufen und hat die Fragen von Kindern beantwortet. Sehr hörenswert! Hier der Link zu der KiRaKa-Sendung:

https://kinder.wdr.de/radio/kiraka/wir/zu-besuch-im-studio/Verena-Kauzleben-100.html

Weiterlesen

Kriminalwache Köln-Kalk zu Besuch bei TrauBe

Eine originelle Kooperation hat es kürzlich zwischen der Kriminalwache Köln-Kalk und TrauBe gegeben, und das kam so: Als Anerkennung ihres Arbeitgebers für Spät- und Nachtdienste an Heiligabend hatten die Beamten 22 Einkaufsgutscheine im Wert von 176 Euro für den dm-Drogeriemarkt erhalten. Statt sie in die eigene Tasche zu stecken, haben sie sie dankenswerterweise an TrauBe gespendet. Im Gegenzug haben sie einige Exemplare des Grace-Buches und TrauBe-Flyer erhalten. So profitieren beide Seiten: TrauBe kann das Geld für Teelichter, Teebeutel, Taschentücher, Kaffeefilter, Kekse und Klopapier sehr gut gebrauchen, und für die Polizeistation sind Büchlein & Broschüren von großem Nutzen. Denn Kerstin Nolte und Torsten Wiegand von der Wache Köln-Kalk erzählten bei ihrem Besuch, wie oft sie und ihre KollegInnen zu ungeklärten Todesfällen gerufen werden. Immer wieder sind auch Familien mit kleinen Kindern involviert. Zu wissen, dass es für trauernde Kinder und Jugendliche eine Anlaufstelle in Köln gibt, ist für die Kriminalbeamten von hohem Wert. Danke nach Köln-Kalk für diese tolle Initiative!

Kerstin Nolte & Torsten Wiegand/Kriminalwache Köln-Kalk (li. u. re.) mit Manuel Schweichler/TrauBe

Weiterlesen

155.555,55 Euro für TrauBe

Es ist eine Summe, bei der uns fast schwindelig wird: 155.555,55 Euro – Diese unglaubliche Summe hat das Dreigestirn in großartigen Spendenaktionen während der letzten Session eingetrieben. Das letztjährige und diesjährige Kölner Trifolium, bestehend aus Prinz Sven, Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie, hat dem TrauBe-Vorstand nun zum Abschluss einen symbolischen Scheck überreicht. Zahlreiche große und kleine Kölner Karnevalsvereine und Privatpersonen haben mitgemacht, so dass insgesamt 80 Einzelspenden und 45 Spenden aus der Online-Auktion zusammengekommen sind. Dass sich die drei Jecken voller Elan und mit so großem Herz für trauernde Kinder ins Zeug gelegt haben, ist überwältigend. Vielen Dank an alle, die die Spendenaktion großzügig unterstützt haben und vor allem: Tausend Dank ans Kölner Dreigestirn!

Weiterlesen

Finanzspritze für virtuelles Arbeiten

Corona hat uns gelehrt, wie wichtig es ist, virtuell fit zu sein. Jetzt ist TrauBe auf dem Weg in Richtung Digitalisierung einen erfreulichen Schritt voran gekommen: Unter dem Motto „TrauBe Köln e.V. – Digital fit für die Zukunft“ haben wir uns bei der Stiftung Wohlfahrtspflege NRW um Mittel aus dem Sonderprogramm „Zugänge erhalten – Digitalisierung stärken“ beworben – mit Erfolg! Das dazwischen geschaltete Fachgremium des Forschungszentrums Jülich hat die Vorhaben unseres Vereins als förderungswürdig erachtet. Wir freuen uns über die Anerkennung, die nicht selbstverständlich ist. Von den 1.200 eingereichten Anträgen wurde nur jeder Zweite genehmigt. Honoriert wird hier unser Anspruch und die ernsthafte Auseinandersetzung mit dem Zukunftsthema Digitalisierung.

Konkret unterstützt werden die technische Ausstattung von Büro und Homeoffice-Arbeitsplätzen bis hin zur Anschaffung datenschutzgerechter Beratungssoftware. Auch die Durchführung hybrider Gruppentreffen mit neuester Technik wird zukünftig möglich sein.

Weiterlesen

ETL-Stiftung „Kinderträume“ spendet für TrauBe

Schon in früheren Jahren hat uns die Stiftung „Kinderträume“ der ETL-Gruppe, einem international operierenden Unternehmen mit Schwerpunkt Steuerberatung, großzügig bedacht. Ihr Vorstand Christine Wernze ist TrauBe-Patin mit der Nummer 1 und uns seit vielen Jahren persönlich verbunden. Nun hat Uwe Diekmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Steuerbüros in Köln-Rodenkirchen, die ETL-GDS GmbH, durch eine spektakuläre Aktion 15.000.- Euro für TrauBe errungen: Mit seinem jungen Team hat er am „Race Across Germany“, einem Radmarathon von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen teilgenommen. 1.100 km in 48 Stunden. Eine großartige Leistung, die TrauBe zugute kommt! Nachdem Diekmann durch solche Extrem-Aktionen seit 15 Jahren ein Kinderheim in Namibia finanziert, sollte nun ein Kinderprojekt in Deutschland bedacht werden. Wir sind sehr glücklich über diese Großspende und werden sie für die langfristige Etablierung einer Outdoor-Gruppe ab dem kommenden Frühjahr verwenden.

Bei der Übergabe der großzügigen Spende: Manuel Schweichler (TrauBe-Päd.Leitung), Christine Wernze (TrauBe-Patin), Petra Alefeld (TrauBe-ÖA), Uwe Diekmann, (ETL-GDS GmbH), von li. nach re.

Weiterlesen