TrauBe Gedenktag 2023

 

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Gedenktag für unsere TrauBe-Familien statt. Über 60 Personen, hierunter Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Angehörige und Mitarbeiter:innen aus dem TrauBe-Team, nahmen teil. Der gemeinsame Nachmittag diente der Erinnerung an die Verstorbenen, des Austausches und des Beieinanderseins. Bei Kaffee und Kuchen saßen die Erwachsenen zusammen, es wurde viel geredet, gelacht und geweint. Die Kinder fertigten derweil am Basteltisch bunte Lichter für die dunkle Jahreszeit an – ein buntes Treiben, das allen viel Freude bereitete! Es folgte eine Gehmeditation und ein Abschlussritual mit Gesang am Lagerfeuer. Die gebastelten Lichter wurden um das Feuer herum aufgestellt und ließen dieses noch heller erstrahlen. Ein wunderschöner Nachmittag voller Erinnerungen und Gefühlen ging hiermit zu Ende.

Danke an alle, die dabei waren!

Weiterlesen

Führung durch die Wagenhalle des Kölner Festkomitees

 

Bei schönstem Wetter und mit kühlen Getränken wurden die TrauBe-Familien empfangen. Die Führung durch die Wagenhalle war für alle sehr beeindruckend. Kindgerecht wurden die Hintergründe zu den Ideen und dem Bau der Mottowagen von Heike Rózsa und Max Swieca erklärt. Die Kinder und auch die begleitenden Erwachsenen haben gestaunt. Auf einige Wagen durfte auch geklettert werden. Das Highlight war natürlich der Prinzenwagen. Dort ging es für die größeren Kinder und Jugendlichen hoch hinaus. Die Treppe war so steil, dass die kleineren Kinder auf der 1. Plattform geblieben sind. Ein einmaliges Erlebnis! Zum Abschluss gab es für alle Kinder vegane Schokolade und das Maskottchen des Festkomitees, den Jecko, als Plüschtier! Jeder hat auch noch einen Orden erhalten. Die Familien hatten großen Spaß und werden beim nächsten Rosenmontagszug sicherlich einiges mit anderen Augen sehen.

Wir danken dem Kölner Festkomitee herzlich für die Einladung!

Weiterlesen

Pütz-Roth feiert 40jähriges Jubiläum

Vergangenen Samstag durften wir bei der 40jährigen Jubiläumsfeier von Pütz-Roth, einem langjährigen und verlässlichen TrauBe-Partner, dabei sein. Die Veranstaltung fand in der von Pütz-Roth eigens wunderschön dekorierten Halle Tor 2 in Köln Junkersdorf statt. Gäste wie Rainer Pause, Purple Schulz, Martin Stankowski, Eric Wrede und die Band BIK fellas führten durch das fröhliche und bunte Programm. Auch Dr. Eckart von Hirschhausen war zu Gast – ihm wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier der Fritz Roth-Medienpreis 2023 der Fritz Roth-Stiftung „Trauer ist Liebe“ u.a. für seine herausragende Dokumentation über Hospizarbeit verliehen. Die vielen Wegbegleiter:innen von Pütz-Roth feierten bei gutem Essen, Getränken und toller Musik auch noch lange nach dem offiziellen Programm. Alle hatten viel Freude an diesem wunderschönen Abend.

Danke, Familie Roth, für dieses großartige Jubiläum! Auf die nächsten 40 Jahre!

Heike Brüggemann, Cornelia Frings, Andrea Moog, Jutta Wulff-Beracz, Manuel Schweichler (v.l.) von TrauBe.

Weiterlesen

Klettertag bei Schwindelfrei in Brühl

 

Der TrauBe Klettertag für unsere Kinder- und Jugendgruppen fand in diesem Jahr im Kletterpark Schwindelfrei in Brühl statt. Alle waren froh, an diesem heißen Sommertag im kühlen Wald zu sein. Nachdem wir mit Material ausgestattet waren, ging es nach der Einführung direkt in die Parcours. Für jeden war etwas dabei: der Bambini-Parcours für die Kleinen und 17 Hochseil-Parcours mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden und Höhen für die Großen. Es ging über wackelige Hängebrücken, Drahtseile und gespannte Netze. War es für manchen schon eine große Herausforderung die Instabilität von niedrig hängenden Baumstämmen zu überwinden, ging es für andere nicht hoch genug hinaus. Zum Abschluss gab es immer einen sogenannten Flying Fox: Einhaken, sich fallen lassen und mit der Seilrutsche durchs Grüne ab nach unten. Dabei die eigene Kraft und Geschicklichkeit zu testen, sich gegenseitig zu unterstützen, Vertrauen in sich selbst und andere zu spüren: das haben alle beim Klettern erlebt. Wie mutig einige ihre Angst überwunden haben und vor allem die Freude danach zu sehen, war sehr beeindruckend. Alle hatten riesigen Spaß und sprachen schon davon, bald wieder klettern gehen zu wollen.

Wir danken der RheinEnergieStiftung herzlich für die finanzielle Unterstützung des TrauBe Klettertages.

Weiterlesen

Danke für ein tolles erstes Halbjahr 2023

In den vergangenen Wochen fand nach und nach in all unseren Kindertrauergruppen das letzte Treffen vor den großen Ferien statt. In jeder Gruppe wurde die Ferienzeit mit einem kleinen Sommerfest eingeläutet. Es wurde gebastelt, gespielt, getrunken, gegessen und gelacht. Insgesamt 78 Kinder und deren Angehörige besuchten 2023 bisher unsere sechs Kindergruppen. Hinzu kommen fünf Jugendliche in unserer Jugendgruppe und 16 junge Erwachsene verteilt auf zwei Gruppen.

Auch für unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden haben wir einen kleinen sommerlichen Umtrunk organisiert, um uns zu bedanken für so viel Engagement und Einsatzbereitschaft. Ohne sie wäre TrauBe nicht möglich – derzeit engagieren sich rund 75 Ehrenamtliche in unterschiedlichen Funktionen für unseren Verein.

Mit diesem kleinen Rückblick auf ein wundervolles erstes Halbjahr 2023 verabschieden wir unsere Gruppen und Ehrenamtlichen in die Sommerpause und freuen uns auf ein Wiedersehen mit ihnen ab dem 9. August! Unsere Beratung und auch unsere besonderen Angebote wie zum Beispiel der Klettertag im Juli finden selbstverständlich auch während der Sommerferien statt.

Weiterlesen