Danke Erdal Pur

Sagenhafte 970 Euro sind im Rahmen der Kunstmeile Rodenkirchen und der Street Gallery Lindenthal im September und Oktober für TrauBe zusammengekommen! 470 Euro sind Erlöse aus dem Verkauf von Bildern und Postkarten von Erdal Pur. Ergänzend wurden 500 Euro aus der Versteigerung eines Bildes ebenfalls an TrauBe gespendet. Wir freuen uns so sehr, dass Erdal Pur TrauBe bedacht hat! Auf dem Bild überreicht er (Mitte) einen symbolischen Spendencheck an Heike Brüggemann, Cornelia Frings, Andrea Moog und Jutta Wulff-Beracz von TrauBe (v.l.n.r.). Vielen lieben Dank!

 

Weiterlesen

TrauBe Gedenktag 2023

 

Am vergangenen Wochenende fand der alljährliche Gedenktag für unsere TrauBe-Familien statt. Über 60 Personen, hierunter Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene, Angehörige und Mitarbeiter:innen aus dem TrauBe-Team, nahmen teil. Der gemeinsame Nachmittag diente der Erinnerung an die Verstorbenen, des Austausches und des Beieinanderseins. Bei Kaffee und Kuchen saßen die Erwachsenen zusammen, es wurde viel geredet, gelacht und geweint. Die Kinder fertigten derweil am Basteltisch bunte Lichter für die dunkle Jahreszeit an – ein buntes Treiben, das allen viel Freude bereitete! Es folgte eine Gehmeditation und ein Abschlussritual mit Gesang am Lagerfeuer. Die gebastelten Lichter wurden um das Feuer herum aufgestellt und ließen dieses noch heller erstrahlen. Ein wunderschöner Nachmittag voller Erinnerungen und Gefühlen ging hiermit zu Ende.

Danke an alle, die dabei waren!

Weiterlesen

Pütz-Roth feiert 40jähriges Jubiläum

Vergangenen Samstag durften wir bei der 40jährigen Jubiläumsfeier von Pütz-Roth, einem langjährigen und verlässlichen TrauBe-Partner, dabei sein. Die Veranstaltung fand in der von Pütz-Roth eigens wunderschön dekorierten Halle Tor 2 in Köln Junkersdorf statt. Gäste wie Rainer Pause, Purple Schulz, Martin Stankowski, Eric Wrede und die Band BIK fellas führten durch das fröhliche und bunte Programm. Auch Dr. Eckart von Hirschhausen war zu Gast – ihm wurde im Rahmen der Jubiläumsfeier der Fritz Roth-Medienpreis 2023 der Fritz Roth-Stiftung „Trauer ist Liebe“ u.a. für seine herausragende Dokumentation über Hospizarbeit verliehen. Die vielen Wegbegleiter:innen von Pütz-Roth feierten bei gutem Essen, Getränken und toller Musik auch noch lange nach dem offiziellen Programm. Alle hatten viel Freude an diesem wunderschönen Abend.

Danke, Familie Roth, für dieses großartige Jubiläum! Auf die nächsten 40 Jahre!

Heike Brüggemann, Cornelia Frings, Andrea Moog, Jutta Wulff-Beracz, Manuel Schweichler (v.l.) von TrauBe.

Weiterlesen

Danke für ein tolles erstes Halbjahr 2023

In den vergangenen Wochen fand nach und nach in all unseren Kindertrauergruppen das letzte Treffen vor den großen Ferien statt. In jeder Gruppe wurde die Ferienzeit mit einem kleinen Sommerfest eingeläutet. Es wurde gebastelt, gespielt, getrunken, gegessen und gelacht. Insgesamt 78 Kinder und deren Angehörige besuchten 2023 bisher unsere sechs Kindergruppen. Hinzu kommen fünf Jugendliche in unserer Jugendgruppe und 16 junge Erwachsene verteilt auf zwei Gruppen.

Auch für unsere ehrenamtlich Mitarbeitenden haben wir einen kleinen sommerlichen Umtrunk organisiert, um uns zu bedanken für so viel Engagement und Einsatzbereitschaft. Ohne sie wäre TrauBe nicht möglich – derzeit engagieren sich rund 75 Ehrenamtliche in unterschiedlichen Funktionen für unseren Verein.

Mit diesem kleinen Rückblick auf ein wundervolles erstes Halbjahr 2023 verabschieden wir unsere Gruppen und Ehrenamtlichen in die Sommerpause und freuen uns auf ein Wiedersehen mit ihnen ab dem 9. August! Unsere Beratung und auch unsere besonderen Angebote wie zum Beispiel der Klettertag im Juli finden selbstverständlich auch während der Sommerferien statt.

Weiterlesen

1. Christian-Wagner-Cup – wir sagen Dankeschön

Bei Sonnenschein und herrlichen Sommertemperaturen fand an Fronleichnam der 1. Christian-Wagner-Cup beim ESV Olympia in Nippes statt – ein Fußball-Benefiz-Turnier zugunsten der Familie eines verstorbenen Vaters. Das Turnier wurde von den WDR-Arbeitskolleg:innen des Verstorbenen organisiert und soll an die große Lücke erinnern, die dieser auch in seinem zweiten Todesjahr bei seinen Kolleg:innen hinterlässt.

Insgesamt 11 Fußballmannschaften – bestehend aus Arbeitskolleg:innen, Verwandten, Bekannten und Freunden von Christian Wagner – kämpften den ganzen Tag um den Sieg. Die Spieler:innen und auch die Zuschauenden stärkten sich zwischendurch bei kühlen Getränken, Kaffee, Kuchen und Würstchen. Eine berührende Ansprache, eine tolle Tombola und eine lustige Versteigerung rundeten das Programm ab. 400-500 Menschen waren über den Tag verteilt vor Ort und haben dieses Turnier zu einem unvergesslichen Event gemacht.

Auch wir von TrauBe durften an der Veranstaltung teilnehmen. Denn Nadine Wagner, die Ehefrau des Verstorbenen, deren Kinder eine TrauBe Kindergruppe besuchen, hat sich dazu entschlossen, die Hälfte aller Einnahmen des Benefiz-Turniers an TrauBe zu spenden! Wir freuen uns riesig darüber und sagen ganz herzlich Dankeschön für diese wundervolle Geste!

Weiterlesen