Danke für zwei großartige Spenden

Wir freuen uns riesig über die Großzügigkeit von zwei Kölner Vereinen: Zum einen über die Spende des Karnevalsvereins „Stattgarde Colonia Ahoj eV.“ Da in dieser Session Feiern nicht möglich war, haben sich die Mitglieder umso mehr ins Zeug gelegt beim Spendensammeln. Rund 18.000.- Euro sind zusammen gekommen, die an 15 Kölner Organisationen verteilt wurden. TrauBe freut sich über großartige 1.167.- Euro! Die beiden Stattgardisten Frank Ermen (Foto 2. von re.) und André Schulze Isfort (re.) sind extra zu TrauBe gekommen, um den Spendenscheck zu überreichen. Außerdem sind wir dank einer Spende von KUSS (Kölner Unternehmerverein für Sport und Soziales) jetzt für Outdooraktionen im Sommer gerüstet: Über eine Spende des Vereins, der uns großartigerweise schon mehrfach unterstützt hat, konnten wir einen weiteren Bollerwagen und einen „Spikeball“ kaufen. Das trendige Sportgerät besteht aus einem Gummiball und einem Trampolin, dessen Netz als Spielfläche dient. Jetzt hoffen wir, dass die Corona-Situation es bald zulässt, die neuen Attraktionen einzuweihen. Riesengroßen Dank an die Stattgarde Colonia Ahoj und KUSS für ihr TrauBe-Engagement mit Herz!

Weiterlesen

Geschenk vom Dreigestirn

Das Kölner Dreigestirn hat es in dieser Corona-Session für uns krachen lassen: Rund 130.000.- Euro Spendengeld haben die drei für TrauBe gesammelt, ein großartiges Geburtstagsgeschenk! Prinz Sven I., Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie von der Traditionsgesellschaft Altstädter Köln 1922 eV hatten TrauBe ausgewählt als ihr soziales Herzensprojekt. Das Trifolium sammelte über 100 Einzelspenden von verschiedenen Karnevalsgesellschaften und Privatpersonen. Ein Riesenerfolg war die Charity-Versteigerung auf Ebay von besonderen Kölner Raritäten oder Momenten, bei der über 35.000.- Euro zusammen gekommen sind. Stellvertretend für ganz TrauBe freut sich Petra Alefeld (Öffentlichkeitsarbeit): „Wir sind überwältigt von diesem Zuspruch und dem Zeichen der Wertschätzung für die Arbeit unserer Ehrenamtlichen. Die Entscheidung für TrauBe heißt auch, Tod und Trauer aus der Tabuzone zu holen und aufzuzeigen, wie wichtig Zusammenhalt für Trauernde gerade in Zeiten der erzwungenen sozialen Vereinzelung ist.“ Wir freuen uns riesig. Von Herzen ein großes Dankeschön ans Dreigestirn!

Weiterlesen

TrauBe Stiftungsfonds

Neu bei TrauBe: der TrauBe Köln Stiftungsfonds für mehr Sicherheit und Flexibilität in der Finanzierung des Vereins und seiner Vorhaben. Freie Vermögensspenden in den TrauBe Köln Stiftungsfonds sind steuerlich uneingeschränkt absetzbar, ermöglichen aber dem Verein, nach Bedarf dort Rücklagen für große Vorhaben zu bilden bzw. sich die zum Wunschzeitpunkt auszahlen zu lassen. Treuhänderin ist die Dachstiftung für individuelles Schenken der GLS Bank (Bochum).

Sie möchten mehr über die Möglichkeit zum Spenden in den Stiftungsfonds von TrauBe erfahren? Dann kontaktieren Sie bitte unsere Mitarbeiterin für Öffentlichkeitsarbeit und Fundraising: andrea.moog@traube-koeln.de.

Weiterlesen

Blick zurück auf 2011

Am 1. September 2011 kamen in den Räumen des Ambulanten Kinderhospizdienstes Köln (…)18 Personen zusammen, um die Gründung des Vereins „TrauBe Köln – Trauerbegleitung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene“ zu beschließen. (Zitat: TrauBe Gründungsprotokoll)

Kaum zu fassen, dass seitdem zehn Jahre vergangen sind und TrauBe längst zu einer verlässlichen Anlaufstelle für trauernde junge Menschen und ihre Familien geworden ist, dokumentiert 2014 in der Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe und 2020 als Spezialberatungsstelle in Köln. Das hohe Freiwilligenengagement bei TrauBe wurde 2015 mit dem Ehrenamtspreis der Stadt Köln gewürdigt. In rund einem Dutzend altersspezifischen Trauergruppen sind über 40 fachlich geschulte ehrenamtliche Trauerbegleiter*innen tätig. Sie begleiten jedes Jahr mehr als 150 junge Menschen im Alter bis 27 Jahren in ihrer Trauer. Auch zehn Jahre nach Gründung ist das Angebot in Köln einzigartig.

Seit 2018 unterstützt die Kommune TrauBe auch finanziell, den weitaus größten Teil seiner Kosten deckt der Verein auch weiterhin mit Spenden bzw. Stiftungsgeld ab. Mitbegründerin Petra Alefeld: „Unsere starke Motivation, für Trauernde da zu sein, ist so groß wie eh und je. Der TrauBe-Geist lebt – in jeder und jedem, der bei uns mitmacht.“

 

Weiterlesen