
An Allerheiligen war unser pädagogischer Leiter Manuel Schweichler zu Gast im Podcast Campus & Karriere des Deutschlandfunks. Gemeinsam mit Moderatorin Bettina Köster und weiteren Expert:innen sprach er über den Umgang mit den Themen Tod, Trauer und Vergänglichkeit bei Kindern und Jugendlichen – insbesondere im schulischen Kontext.
Immer mehr Schulen schaffen heute geschützte Räume, in denen sich Lehrende und Schüler:innen gemeinsam mit Verlust und Abschied auseinandersetzen können. Ziel ist es, Kinder und Jugendliche frühzeitig für diese Themen zu sensibilisieren – und sie dadurch auch aufs Leben vorzubereiten.
Manuel berichtet, wie TrauBe Köln e.V. Kinder und Jugendliche begleitet, wenn sie einen nahestehenden Menschen verloren haben. Er beschreibt, wie unsere Trauergruppen aufgebaut sind, warum der Austausch unter den Kindern so wertvoll ist und welche Emotionen im Trauerprozess Raum und Ausdruck finden dürfen.
Der Beitrag macht deutlich, wie wichtig es ist, Trauer nicht zu verdrängen, sondern offen darüber zu sprechen – in der Schule, im Elternhaus und in der Gesellschaft.
Zu hören ist der Beitrag „Von Trauerpfützen und Abschiedsbriefen – Wie Schulen mit Tod und Sterben umgehen“ hier: Von Trauerpfützen und Abschiedsbriefen – Wie Schulen mit Tod und Sterben umgehen






