Der diesjährige Teamtag von TrauBe war etwas ganz Besonderes, da es auch einer der letzten Arbeitstage von Heike Brüggemann war.
Zum ersten Mal wurde in den Kreuzgangsaal der Kartäuserkirche im Severinsviertel zum Teamtag eingeladen. Bei strahlendem Wetter konnten wir im wunderbaren Garten verschiedene Programmpunkte gestalten, was den Tag noch schöner machte. Es wurde viel miteinander ausgetauscht, informiert, neue Ideen entwickelt und natürlich gelacht.
Als besonderen Gast durften wir nachmittags die Puppenspielerin Sonja Lenneke von hand und raum, begrüßen. Sie hat einen Ausschnitt aus ihrem Theaterstück „über die Trauer hinaus“ präsentiert. Ganz ohne Worte, nur über die Handlungen der Figuren, kommunizierte sie Stimmungen rund um die Trauer und berührte die Zuschauenden tief. Im Saal herrschte eine ruhige, fast magische Atmosphäre. Alle waren fasziniert von der einfühlsamen Inszenierung, die Lust auf mehr gemacht hat.
In der letzten Stunde des Teamtags wurde es nochmal hochemotional: Heike Brüggemann aus dem Pädagogischen Leitungsteam wurde in den Ruhestand verabschiedet. Sie wird jedoch weiterhin freiberuflich tätig sein. Es gab schöne und bewegende Abschiedsreden, die das Wirken und die Bedeutung von Heike für TrauBe würdigten. Als krönenden Abschluss spielte die Sängerin „Looking For Ella“ fünf sehr gefühlvolle Lieder zu Themen wie Abschied, Schmerz, aber auch Hoffnung und Kraft. Diese Lieder zeigten die Vielfalt der Gefühle, die Trauer begleiten.
Der Tag fand seinen perfekten Abschluss in einem Zitat vom TrauBe Vorstand, das einige Emotionen widerspiegelt: Die Raupe sagt, es ist das Ende. Nein, sagt der Schmetterling, es ist der Anfang!