Danke Löstige Tasmanier!

Anlässlich einer großzügigen Spende von den Löstigen Tasmaniern wurden wir exklusiv zur diesjährigen Sitzung in die Tasmanische Botschaft ins Brauhaus Sion eingeladen.  Der kurzweilige Abend im Herzen der Domstadt zeichnete sich aus durch verschiedenste Auftritte: von Ludwig Sebus über Julie Voyage bis hin zum sogenannten Legenden-Trio bestehend aus den beiden Ur-Paveiern Micky und Bubi Brühl und Erry Stoklosa von den Bläck Fööss und vielen weiteren großartigen Künstler*innen.

In diesem Jahr wurden wir als einer von drei Vereinen und Initiativen ausgewählt und konnten am Sitzungsabend einen symbolischen Spendencheck in Höhe von 3.333,33 Euro entgegennehmen. Neben uns wurden auch die Vorlese-Initiative Lesewelten und der Verein Klinik-Clowns mit der gleichen Spendensumme bedacht. Während der Scheckübergabe wurden dem geladenen Publikum die jeweiligen Projekte und Vereine vorgestellt. Neben dem bis dahin schon sehr gelungenen Abend erfolgte völlig überraschend die spontane Verdopplung des Spendenbetrages für TrauBe durch einen Sitzungsgast.  Dr. Oliver von Rosenberg spendete weitere 3.333 Euro an TrauBe! Unsere Freude und Dankbarkeit sind kaum in Worte zu fassen. Wir bedanken uns von Herzen für die wundervolle Veranstaltung, die großzügigen Spenden und wünschen allen Spender*innen und insbesondere den Löstigen Tasmaniern von Hätze noch ne wundervolle Session.

Weiterlesen

TrauBe Neujahrsempfang

Zum Neujahrsempfang für unser ehrenamtliches Team hat TrauBe wieder in den Gemeindesaal der Christuskirche eingeladen.

Es war ein wundervoller Abend mit supertollen Menschen, die alle ein wertvoller Teil von TrauBe sind – mit fantastischem Essen der Genussfabrik, wertschätzenden Worten von Vorstand & Pädagogischer Leitung sowie einer Reise in die Welt der Märchen.

Als herzliches Dankeschön gab es nachhaltige Duftkerzen vom Kölner Unternehmen Elevenflames für das Team, das mit so viel Herz, Liebe und Kreativität ihre Zeit TrauBe schenkt und damit einen so wichtigen Beitrag für trauernde junge Menschen in Köln und Umgebung leistet.

Danke an alle, die diesen Abend so besonders gemacht haben.

Weiterlesen

Spenden und Formel-1-Trikot gewinnen

Unser langjähriger Unterstützer INEOS hat kurz vor Weihnachten wieder eine besonders schöne Spendenaktion zugunsten von TrauBe durchgeführt. Dafür hat das von INEOS gesponserte Mercedes-AMG PETRONAS F1-Team ein von Sir Lewis Hamilton und George Russel signiertes Trikot für eine Verlosung zur Verfügung gestellt.
Jeder INEOS Mitarbeitende konnte mit einer Spende an TrauBe an der Verlosung teilnehmen. Bei TrauBe wurde der Gewinner gelost und das Trikot direkt bei INEOS feierlich übergeben. Die Freude war auf beiden Seiten groß: Ein außergewöhnliches Trikot hat einen glücklichen Besitzer gefunden und TrauBe freut sich über die zahlreichen Einzelspenden aus dem INEOS Team. Unser herzlicher Dank geht an alle, die diese Aktion möglich gemacht haben und natürlich an die Spendenden.

Weiterlesen

Keine Angst vorm Thema Trauer

Die Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz (AJS) NRW war zu Gast bei TrauBe.

In einem Interview mit Jelena Wachowski, Fachreferentin beim AJS, haben Heike Brüggemann und Manuel Schweichler, unser Pädagogisches Leitungsteam, der Arbeitsgemeinschaft Kinder- und Jugendschutz NRW Einblicke in unsere Arbeit gegeben. Daraus ist in der Oktoberausgabe des Fachmagazins AJS Forum ist ein wertschätzender Artikel über unsere Arbeit bei TrauBe erschienen. Den Artikel finden Sie hier:

AJS FORUM 03-2024_Zu Besuch bei TrauBe e. V_

Weiterlesen

TrauBe bei den nippeser Palliativtagen

Am 4. November 2024 war TrauBe zu Gast bei den nippeser Palliativtagen im St. Vinzenz Krankenhaus. Sarah Bahß vom Ökumenischen Hospitzdienst Köln (kl. Foto, Mitte) sprach über Trauer bei Erwachsenen, während sich Alexandra Usher von TrauBe (kl. Foto, rechts und Foto links) auf die besonderen Aspekte der Trauer bei Kindern und Jugendlichen konzentrierte. Es war ein wertvoller Austausch und eine großartige Initiative von Oliver Blaurock, Ltd. Oberarzt Palliativstation, (kl. Foto, rechts) dieses wichtige Thema aus der Tabuzone zu holen. Die nippeser Palliativtage boten noch weitere spannende Infoabende, z.B. zum Thema Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht oder Letzte Hilfe, zu denen alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen waren. TrauBe hat sich sehr darüber gefreut, Teil dieser wichtigen Veranstaltung gewesen zu sein.

 

Weiterlesen