Sommerfest für unser ehrenamtliches Team

Traditionen wollen gepflegt werden. Jedes Jahr kurz vor den Sommerferien trifft sich das TrauBe Team zu einem kleinen Sommerfest im Park – im Kölner Grüngürtel, ganz in der Nähe von TrauBe.

Zwischen Picknickdecken, leckeren Snacks und kühlen Getränken war es auch in diesem Jahr einfach schön, sich auszutauschen. Und auch mit Kolleg:innen zu sprechen, die in anderen Trauergruppen aktiv sind.

Jetzt gehen unsere Kinder-Trauergruppen erst einmal in die Sommerpause – und wir wünschen unseren wunderbaren Ehrenamtlichen einen richtig schönen Sommer! Danke, dass ihr mit so viel Herz, Zeit und Wärme TrauBe mittragt.

Weiterlesen

Benefizkonzert mit Kasalla bei Pütz-Roth – „Streicheleinheiten für die Seele“

Mehr als 2.000 Gäste kamen am 8. Juli in die Gärten der Bestattungen bei Pütz-Roth in Bergisch Gladbach zum diesjährigen Sommerkonzert, um Musik, Gemeinschaft und ein starkes Zeichen der Solidarität zu feiern. Der gesamte Abend stand unter dem Motto „Streicheleinheiten für die Seele“ – und genau das wurde spürbar.

In diesem Jahr war das Sommerkonzert ein Benefizkonzert von Kasalla, die auf Initiative von Pütz-Roth zugunsten von TrauBe und Domino kostenfrei aufgetreten sind. Beide Vereine begleiten junge Menschen und deren Familien in ihrer Trauer und sind seit Jahren eng verbunden.

Dank der großartigen Unterstützung aller Beteiligten kamen an diesem Abend ein größerer fünfstelliger Betrag zusammen. Die letztendliche Summe ist noch offen – setzt sich aber zusammen aus Ticketverkäufen sowie Einnahmen und Barspenden vor Ort. Zusätzlich stockt die Bethe-Stiftung im Rahmen einer Spendenverdopplungsaktion einen Teil der Summe auf.

Wir danken allen Mitwirkenden

  • dem Hause Pütz-Roth mit allen Mitarbeitenden, insbesondere der Geschäftsführung David und Hannah Roth für ihre Großzügigkeit und langjährige Verbundenheit
  • der Band Kasalla für ihr bewegendes Konzert und ihre Nähe zum Publikum
  • der Bethe-Stiftung für ihre besondere Spendenaktion
  • allen Helfer*innen vor und hinter den Kulissen
  • und natürlich: allen Besucher*innen, die mit ihrer Anwesenheit und ihren Spenden ein starkes Zeichen gesetzt haben.

Die Spendensumme ist für uns weit mehr als ein finanzieller Beitrag – sie ist Rückenwind und Anerkennung. Sie ermöglicht uns, unsere Begleitung trauernder Kinder, Jugendlicher und Familien auf eine sichere Basis zu stellen. Die Finanzierung unserer Angebote bleibt eine kontinuierliche Herausforderung.

Wir sagen von Herzen Danke – an Pütz-Roth, Kasalla, die Bethe-Stiftung, sämtliche Helfer*innen und natürlich an alle, die diesen Abend mitgetragen haben.

📸 Eindrücke vom Konzert gibt’s auf Instagram

Weiterlesen

Teamtag von TrauBe – ein besonderer Tag voller Austausch, Inspiration & Emotionen

Der diesjährige Teamtag von TrauBe war etwas ganz Besonderes, da es auch einer der letzten Arbeitstage von Heike Brüggemann war.

Zum ersten Mal wurde in den Kreuzgangsaal der Kartäuserkirche im Severinsviertel zum Teamtag eingeladen. Bei strahlendem Wetter konnten wir im wunderbaren Garten verschiedene Programmpunkte gestalten, was den Tag noch schöner machte. Es wurde viel miteinander ausgetauscht, informiert, neue Ideen entwickelt und natürlich gelacht.

Als besonderen Gast durften wir nachmittags die Puppenspielerin Sonja Lenneke von hand und raum, begrüßen. Sie hat einen Ausschnitt aus ihrem Theaterstück „über die Trauer hinaus“ präsentiert. Ganz ohne Worte, nur über die Handlungen der Figuren, kommunizierte sie Stimmungen rund um die Trauer und berührte die Zuschauenden tief. Im Saal herrschte eine ruhige, fast magische Atmosphäre. Alle waren fasziniert von der einfühlsamen Inszenierung, die Lust auf mehr gemacht hat.

In der letzten Stunde des Teamtags wurde es nochmal hochemotional: Heike Brüggemann aus dem Pädagogischen Leitungsteam wurde in den Ruhestand verabschiedet. Sie wird jedoch weiterhin freiberuflich tätig sein. Es gab schöne und bewegende Abschiedsreden, die das Wirken und die Bedeutung von Heike für TrauBe würdigten. Als krönenden Abschluss spielte die Sängerin „Looking For Ella“ fünf sehr gefühlvolle Lieder zu Themen wie Abschied, Schmerz, aber auch Hoffnung und Kraft. Diese Lieder zeigten die Vielfalt der Gefühle, die Trauer begleiten.

Der Tag fand seinen perfekten Abschluss in einem Zitat vom TrauBe Vorstand, das einige Emotionen widerspiegelt: Die Raupe sagt, es ist das Ende. Nein, sagt der Schmetterling, es ist der Anfang!

Weiterlesen

Kasalla Benefizkonzert für TrauBe und DOMINO

Das Sommerkonzert „Streicheleinheiten für die Seele“ ist jedes Jahr das Highlight im Veranstaltungskalender des Bestattungshauses Pütz-Roth in Bergisch Gladbach. Auf der Freilichtbühne im licht bewaldeten, sanft hügeligen Gelände der „Gärten der Bestattung“ wird jeden Sommer zum Konzert eingeladen. Traditionell wurde bisher um eine freiwillige Spende für gemeinnützige Vereine gebeten.

In diesem Jahr wird es zum ersten Mal ein Benefizkonzert mit Kartenvorverkauf geben. Als besonderer Act wird am 8. Juli 2025 die bekannte Kölner Band Kasalla für einen guten Zweck auftreten. Die gesamten Eintrittsgelder werden von Pütz-Roth je zur Hälfte an DOMINO e.V. und TrauBe Köln e.V. gespendet. Da mit einer hohen Besucherzahl gerechnet wird, ist dies ein besonderes Geschenk für uns. Wir finanzieren uns zum Großteil über Spenden.

Zusätzlich hat die Bethe-Stiftung bereits zugesagt, das Benefizkonzert mit einer Spendenverdopplungsaktion zu unterstützen. Die Bethe-Stiftung fördert insbesondere die Arbeit von Kinderhospizen und Einrichtungen im Bereich Kinderschutz. Die Stiftung möchte soziale Projekte durch ihre Aktionen wirksam stärken.

Die Karten für das Sommerkonzert kann man über die Website von Pütz-Roth unter der Rubrik Veranstaltungen erwerben. Wir danken Pütz-Roth, Kasalla und der Bethe-Stiftung von Herzen für diese außergewöhnliche Unterstützung und freuen uns schon jetzt auf das Kasalla Konzert. Vor Ort werden wir auch mit einem Infostand vertreten sein.

Weiterlesen

Rosenmontagszug im Sunnesching

Auch in diesem Jahr durften die TrauBe Familien aus den Kindergruppen in der ersten Reihe im sogenannten Puute Kaschöttche ausgelassen Karneval feiern. Das Puute Kaschöttche wird uns vom Festkomitee Kölner Karneval zur Verfügung gestellt und ist ein abgetrennter, sicherer Bereich am Zugweg.

Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Kinder die vielen Fußgruppen und Wagen mit zum teil atemberaubenden Aufbauten bewundern. Super viele Kamelle wurden in die Richtung der staunenden Gesichter geworfen und glücklich aufgefangen.

Es war ein besonders schöner, friedlicher Zug und eine gute Ablenkung für Groß und Klein in herausfordernden Zeiten. Wir konnten wieder erleben wieviel Verbindendes und Leichtes der Kölner Karneval haben kann.

Weiterlesen