Basisqualifizierung in der Trauerbegleitung

TrauBe qualifiziert alle Mitarbeitenden in den Trauergruppen in Inhouse-Schulungen nach den Richtlinien des Bundesverbandes Trauerbegleitung e.V. (BVT). Die nächste Qualifizierung wird Ende 2025 stattfinden – ab November bieten wir wieder einen Grundkurs.

Die Teilnahme ist nur nach einem persönlichen Auswahlgespräch mit der Pädagogischen Leitung möglich. Bewerbungen sind ab jetzt möglich!

Bei Interesse schicken Sie uns bitte über das Kontaktformular ein paar Zeilen zu Ihrer persönlichen Motivation für dieses Ehrenamt, ein wenig Hintergrund zu sich (bitte keine Zeugnisse oder Lebenslauf), sowie ihre vollständigen Kontaktdaten.

Weitere Informationen zu Kosten, Zeitaufwand und den Inhalten haben wir als erste Infos zum Download zusammengestellt.

Der Grundkurs „Befähigungskurs zur Trauerbegleitung im Ehrenamt“ (ehem. “Kleine Basisqualifizierung”) nach den Richtlinien des BVT umfasst 80 Unterrichtseinheiten. Alle Termine werden in Präsenz in unseren Räumen stattfinden. Sollten es die Umstände notwendig machen, können einzelne Termine digital stattfinden.

Neue Termine Grundkurs 2025/2026  

4 Wochenend-Termine Freitag 13.00 – 21.00 h und Samstag 10.00 – 19.00 h am

21./22.11.2025

09./10.01.2026

13./14.02.2026

06./07.03.2026

4 Intervisionstreffen werden von den Teilnehmenden eigenständig in Kleingruppen festgelegt

 

Der Aufbaukurs „Basisqualifizierung für Kinder und Jugendliche“ (nach BVT) umfasst mindestens 200 Unterrichtseinheiten und wird mit einer schriftlichen Arbeit abgeschlossen. Der Kurs qualifiziert für die Leitung einer Trauergruppe.

5 Wochenend-Termine Freitag 13.00 – 21.00 h und Samstag 10.00 – 19.00 h am

05./06.09.2025

07./08.11.2025

05./06.12.2025

16./17.01.2026

20./21.02.2026

Zusätzliche Intervisionstreffen werden von den Teilnehmenden eigenständig in Kleingruppen festgelegt

Die Teilnahme ist nur nach Absolvierung des Grundkurses bei uns möglich, Anmeldungen nur nach persönlicher Rücksprache.

Es ist auch möglich, die Qualifizierung zur Trauerbegleitung bei TrauBe zu absolvieren, ohne danach ehrenamtlich bei TrauBe tätig zu sein. Hierfür bieten wir begrenzt Plätze an. Die Konditionen und Infos zu verfügbaren Plätzen für Externe können Sie ebenfalls über das Kontaktformular erfragen.