Es ist eine Summe, bei der uns fast schwindelig wird: 155.555,55 Euro – Diese unglaubliche Summe hat das Dreigestirn in großartigen Spendenaktionen während der letzten Session eingetrieben. Das letztjährige und diesjährige Kölner Trifolium, bestehend aus Prinz Sven, Bauer Gereon und Jungfrau Gerdemie, hat dem TrauBe-Vorstand nun zum Abschluss einen symbolischen Scheck überreicht. Zahlreiche große und kleine Kölner Karnevalsvereine und Privatpersonen haben mitgemacht, so dass insgesamt 80 Einzelspenden und 45 Spenden aus der Online-Auktion zusammengekommen sind. Dass sich die drei Jecken voller Elan und mit so großem Herz für trauernde Kinder ins Zeug gelegt haben, ist überwältigend. Vielen Dank an alle, die die Spendenaktion großzügig unterstützt haben und vor allem: Tausend Dank ans Kölner Dreigestirn!
Author: Bernadette Calenberg
ETL-Stiftung „Kinderträume“ spendet für TrauBe
Schon in früheren Jahren hat uns die Stiftung „Kinderträume“ der ETL-Gruppe, einem international operierenden Unternehmen mit Schwerpunkt Steuerberatung, großzügig bedacht. Ihr Vorstand Christine Wernze ist TrauBe-Patin mit der Nummer 1 und uns seit vielen Jahren persönlich verbunden. Nun hat Uwe Diekmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Steuerbüros in Köln-Rodenkirchen, die ETL-GDS GmbH, durch eine spektakuläre Aktion 15.000.- Euro für TrauBe errungen: Mit seinem jungen Team hat er am „Race Across Germany“, einem Radmarathon von Flensburg nach Garmisch-Partenkirchen teilgenommen. 1.100 km in 48 Stunden. Eine großartige Leistung, die TrauBe zugute kommt! Nachdem Diekmann durch solche Extrem-Aktionen seit 15 Jahren ein Kinderheim in Namibia finanziert, sollte nun ein Kinderprojekt in Deutschland bedacht werden. Wir sind sehr glücklich über diese Großspende und werden sie für die langfristige Etablierung einer Outdoor-Gruppe ab dem kommenden Frühjahr verwenden.


Teamtag 2021

Endlich wiedersehen….! Teamtag zum 10.TrauBe-Jubiläum
Nach eineinhalb Jahren Zwangspause aufgrund von Corona war es Anfang September endlich wieder möglich, sich im größeren Rahmen zu treffen: Ein großartiges Wiedersehensfest! Bei herrlichsten Spätsommerwetter waren rund 60 TrauBe-Ehrenamtliche und Mitarbeitende in den Garten von „In Via“ in der Kölner City gekommen, um gemeinsam den (eigentlich alljährlichen) Teamtag zu begehen und den runden TrauBe-Geburtstag zu feiern. Wegen der vielen neuen Gesichter unter den Ehrenamtlichen sind wir mit einer großen Kennenlernrunde gestartet, um dann gemeinsam die Corona-Zeit mit allen Hürden, Hindernissen und Erkenntissen Revue passieren zu lassen. Ein Rückblick auf die ersten Schritte von TrauBe vor zehn Jahren (zusammen mit den beiden Gründerinnen Nicole Nolden und Kirsten Fay) gehörte ebenso zum Teamtag-Programm wie die Ehrung der ehrenamtlichen TrauBe-Pioniere der ersten Stunde. Es war ein wunderbares Fest bei vorzüglicher Bewirtung: Neben Kaffee und Kuchen am Nachmittag, Jubiläumssekt, Eis zur Erfrischung zwischendurch gab es gegen späten Nachmittag ein üppiges Buffet, und der Tag klang bei gut gelauntem Klön, Kölsch, Wein und Gegrilltem aus. Vielen Dank an alle, die das Fest geplant und vorbereitet haben. Wir freuen uns ganz besonders über die finanzielle Unterstützung in Höhe von 1.500 € durch die Stiftung Ein Herz lacht.

Luftfilter zum Schutz der TrauBe-Kinder
Nach der Sommerpause wartete eine Überraschung auf die Gruppen, die nun in die Herbstsaison gestartet sind: Die TrauBe-Räume sind neuerdings mit Luftfiltern ausgestattet. Sie werden dazu beitragen, allen Anwesenden bei den Gruppenstunden im großen Raum und im Angehörigenraum neben den gültigen Corona-Regeln noch besseren Schutz zu bieten – besonders, wenn der Herbst kommt. Zum TrauBe-Auftakt nach den Sommerferien haben viele Gruppen zunächst vom schönen Spätsommerwetter profitiert und konnten ihre Zusammenkünfte mit den Kindern im nahen Park abhalten.
